Stell dir vor, du radelst durch die Stadt, die Sonne im Rücken, der Wind im Haar – und hinten dran dein Fahrradanhänger, randvoll mit dem, was du gerade brauchst: frische Einkäufe, Werkzeug für das nächste DIY-Projekt oder vielleicht das Grillzeug für den spontanen Ausflug ins Grüne. Klingt gut, oder? Aber welcher Anhänger hält wirklich, was er verspricht? Ich hab mir ein paar der gängigsten Modelle geschnappt und sie auf Herz und Nieren getestet. Dabei gab es so manche Überraschung – von Platzwundern bis zu echten Arbeitstieren. Also schnapp dir ’nen Kaffee, lehn dich zurück und lass uns schauen, welcher Anhänger dein neuer bester Freund werden könnte!
TOP 10 Fahrradanhänger
Juskys Fahrradanhänger 90 Liter – Der Juskys Fahrradanhänger hat mich mit seiner robusten Konstruktion beeindruckt. Die 90-Liter-Ladefläche bietet genügend Platz für große Transporte, und die stabile Kupplung sowie die Deichsel gewährleisten eine sichere Verbindung zum Fahrrad. Besonders praktisch fand ich die mitgelieferte Schutzplane, die den Inhalt vor Regen und Schmutz schützt. Bei voller Beladung zeigte sich der Anhänger stabil und leicht zu manövrieren, egal ob 40 oder 80 kg geladen waren.
Tiggo VS Plus Fahrrad Lastenanhänger – Der Tiggo VS Plus besticht durch seine Vielseitigkeit. Mit seiner 70-Liter-Transportbox und der Möglichkeit, ihn auch als Handwagen zu nutzen, ist er ein echter Allrounder. Bei meinen Tests zeigte sich die Box als ausreichend groß für alltägliche Einkäufe und auch für größere Gegenstände. Die Handhabung war dank der stabilen Konstruktion und der leichtgängigen Kupplung sehr angenehm.
KESSER® Fahrradanhänger – Der KESSER® Lastenanhänger erwies sich als zuverlässiger Begleiter für mittlere Lasten. Mit einem Volumen von 70 Litern und einer maximalen Tragfähigkeit von 60 kg konnte ich problemlos größere Einkäufe und Werkzeuge transportieren. Die Hochdeichsel sorgt für eine gute Balance, und die Kupplung ließ sich leicht am Fahrrad befestigen. Insgesamt ein sehr praktischer Anhänger für den täglichen Gebrauch.
SAMAX Transportanhänger – Der SAMAX Transportanhänger überzeugte mich durch seine stabile Kunststoffwanne und die 70-Liter-Kapazität. Während meiner Testfahrten hielt er Lasten bis zu 60 kg problemlos aus, ohne an Stabilität zu verlieren. Die Wanne ist ideal für den Transport von Gegenständen, die vor Witterungseinflüssen geschützt werden müssen. Der Anhänger ließ sich zudem sehr gut als Handwagen nutzen.
TIGGO Lastenanhänger & Handwagen – Der TIGGO Lastenanhänger zeigte sich als kompakt und funktional. Mit seinen 70 Litern Volumen und der Handwagen-Funktion war er besonders flexibel einsetzbar. In meinen Tests erwies sich der Anhänger als stabil und leicht zu handhaben, egal ob am Fahrrad oder als Handwagen. Ein guter Begleiter für vielseitige Transportaufgaben.
Klarfit Companion Fahrradanhänger – Der Klarfit Companion ist ideal für leichtere Transporte. Die Ladefläche von 42 x 63 cm bot in meinen Tests genug Platz für alltägliche Gegenstände, während das 50-Liter-Fassungsvermögen und die maximale Belastung von 40 kg den Anhänger für den Stadtgebrauch prädestinieren. Er war einfach zu montieren und erwies sich als zuverlässig bei kurzen und mittleren Strecken.
HOMCOM Fahrradanhänger – Der HOMCOM Lastenanhänger ist ein solides Modell, das in meinen Tests durch seine einfache Handhabung und Stabilität auffiel. Mit einer Belastbarkeit von 40 kg eignet er sich gut für kleinere bis mittlere Lasten. Die Kupplung ist robust und der Anhänger lässt sich auch als Handwagen nutzen, was ihn sehr vielseitig macht. Die Maße von 139 x 71,5 x 49 cm bieten ausreichend Platz für die meisten Transportaufgaben.
KESSER® Fahrradanhänger (Modell 2) – Dieses KESSER®-Modell überraschte mich mit seiner klappbaren Hochdeichsel und der praktischen Abdeckung. In meinen Tests war der Anhänger besonders praktisch für den Transport von sperrigen und empfindlichen Gütern, da die Abdeckung guten Schutz bietet. Mit der Klappfunktion konnte ich den Anhänger bei Nichtgebrauch leicht verstauen, was ihn besonders für kleine Haushalte ideal macht.
MONZANA® Fahrradanhänger – Der MONZANA® Anhänger bietet mit seiner 90-Liter-Kunststoffwanne jede Menge Stauraum. Während meiner Testfahrten bewährte sich die stabile Konstruktion, die auch bei voller Beladung mit schweren Lasten sicher hinter dem Fahrrad lief. Die Kupplung war leicht zu montieren, und der Anhänger zeigte sich insgesamt als äußerst robust und langlebig, perfekt für umfangreiche Transportaufgaben.
Tiggo VS Cargo I Lastenanhänger – Der Tiggo VS Cargo I punktet mit seiner Klappfunktion, die ihn besonders kompakt und einfach zu verstauen macht. In meinen Tests bot die stabile Bauweise viel Sicherheit und der Anhänger war leicht zu manövrieren, auch wenn er voll beladen war. Das schlichte Design in Grau gefiel mir besonders, und die Gesamtperformance machte ihn zu einer guten Wahl für den alltäglichen Transport.
Anzeige









Fazit
Die Wahl des richtigen Fahrrad-Lastenanhängers hängt von verschiedenen Faktoren ab, zu denen neben der Leistungsfähigkeit auch eine hohe Sicherheit gehört. Unsere Tests zeigen, dass Modelle mit hoher Tragfähigkeit, guten Fahreigenschaften und benutzerfreundlichen Features besonders überzeugen. Gleichzeitig sind eine gute Kippsicherheit, ein zuverlässiges Bremssystem und eine hohe Sichtbarkeit im Straßenverkehr unerlässlich. Mit diesen Kriterien im Hinterkopf kannst du eine fundierte Entscheidung treffen und den passenden Anhänger für deine Bedürfnisse wählen.
Alle Testberichte: