Von Komoot bis Strava: Die besten kostenlosen Fahrrad-Routenplaner 2025

von

Fahrrad-Apps sind längst mehr als nur digitale Karten auf dem Handy. Sie helfen dir, deine Fahrten zu tracken, die beste Route zu finden, Trainingspläne zu erstellen oder sogar dein Bike vor Diebstahl zu schützen. Doch bei der riesigen Auswahl stellt sich die Frage: Welche App passt wirklich zu deinen Bedürfnissen?

Während einige Anwendungen komplett kostenlos sind und sich auf grundlegende Funktionen wie GPS-Tracking oder Fahrstatistiken konzentrieren, bieten andere erweiterte Features, die oft nur mit einer kostenpflichtigen Premium-Version freigeschaltet werden. Manche Apps sind perfekt für gemütliche Sonntagsfahrer, andere richten sich an ambitionierte Radfahrer, die ihre Leistung gezielt verbessern wollen.

Nr. 1
SIGMA BC 10.0 WL | kabelloser Fahrradcomputer mit 10 Funktionen |Bike Computer für höchste Ansprüche | leicht bedienbar mit großen Tasten & Einer übersichtlichen Darstellung
Kundenbewertungen
SIGMA BC 10.0 WL | kabelloser Fahrradcomputer mit 10 Funktionen |Bike Computer für höchste Ansprüche | leicht bedienbar mit großen Tasten & Einer übersichtlichen Darstellung*
von SIGMA-ELEKTRO GmbH
  • FUNKTIONEN – Übersichtlich werden auf dem Radcomputer zehn Funktionen angezeigt: Tageskilometer, Geschwindigkeit, Gesamtkilometer, Fahrzeit, Uhrzeit, Gesamtfahrzeit, Durchschnittsgeschwindigkeit, Durchschnittsgeschwindigkeits-Vergleich, Maximalgeschwindigkeit und die aktuelle Temperatur
  • MAXMALGESCHWINDIGKEIT – Als besonderes Features gibt der Fahrradcomputer BC 10.0 neben der aktuellen und der durchschnittlichen Geschwindigkeit auch die Maximalgeschwindigkeit an
  • BESTÄNDIGKEIT – Der BC 10.0 WL ist wasserdicht und wetterbeständig. Die integrierte auswechselbare Knopfbatterie versorgt den Tacho weit über zwei Jahre mit Energie
Unverb. Preisempf.: € 54,95 Du sparst: € 20,00 (-36%)  Preis: € 34,95 Jetzt auf Amazon kaufen* Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Zuletzt aktualisiert am 25. August 2025 um 18:38 . Wir weisen darauf hin, dass sich hier angezeigte Preise inzwischen geändert haben können. Alle Angaben ohne Gewähr.

Aber welche App ist die richtige für dich? Welche Funktionen sind ihr Geld wert, und wo kommst du auch ohne Abo gut zurecht? Wir haben uns die besten Fahrrad-Apps angeschaut, ihre Stärken und Schwächen verglichen und zeigen dir, welche dich wirklich weiterbringen.

Die 6 besten Fahrrad Routenplaner

Komoot

Komoot ist dein perfekter Begleiter für Outdoor-Abenteuer. Egal, ob du eine gemütliche Radtour planst oder anspruchsvolle Trails erkunden möchtest, Komoot bietet dir maßgeschneiderte Routen basierend auf deinen Vorlieben. Mit detaillierten Informationen zu Wegbeschaffenheit und Höhenprofilen weißt du immer, was auf dich zukommt. Die turn-by-turn Navigation führt dich sicher ans Ziel, und die Integration mit Geräten wie Garmin oder Wahoo macht die Nutzung noch komfortabler. Ein weiterer Pluspunkt ist die aktive Community, die ständig neue Touren und Highlights teilt. Allerdings sind einige Funktionen nur in der Premium-Version verfügbar.

Nr. 1
COOSPO BC26 GPS Fahrradcomputer Kabellos Bluetooth5.0/ ANT+, IP67 Wasserdichter Fahrrad Kilometerzähler Drahtlose Fahrradtacho Radcomputer 2,3 Zoll LCD mit Automatischer Hintergrundbeleuchtung
Kundenbewertungen
COOSPO BC26 GPS Fahrradcomputer Kabellos Bluetooth5.0/ ANT+, IP67 Wasserdichter Fahrrad Kilometerzähler Drahtlose Fahrradtacho Radcomputer 2,3 Zoll LCD mit Automatischer Hintergrundbeleuchtung*
von CooSpo
  • Leistungsstarker GPS Fahrradcomputer, der eine präzise Positionierung und Aufzeichnung ermöglicht. Nach dem Einschalten erfasst er automatisch GPS Signale und kalibriert die Zeit. Hinweis: Für den ersten Start ist eine Aufladung erforderlich. Bitte suchen Sie das GPS in einem offenen Bereich.
  • Unterstützung der CoospoRide-App und Datenanalyse auf Strava. Mit der CoospoRide-App können Sie den BC26 einfach einstellen, die Radaktivität (.fit-Datei) zur Datenanalyse mit Strava synchronisieren und die neueste Firmware-Aktualisierung abrufen. Hinweis: Sie können keine Fit-Datei vom BC26 per USB exportieren.
  • Geschwindigkeitswarnung – Sie können einen maximalen Geschwindigkeitsalarmwert einstellen. Wenn Ihre Fahrgeschwindigkeit diesen Wert überschreitet, erinnert Sie das BC26 mit einem Signalton. Hinweis: Der Signalton kann aus- oder eingeschaltet werden. Die Standardeinstellung ist aus.
 Preis: € 32,99 Jetzt auf Amazon kaufen* Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Zuletzt aktualisiert am 25. August 2025 um 18:38 . Wir weisen darauf hin, dass sich hier angezeigte Preise inzwischen geändert haben können. Alle Angaben ohne Gewähr.

Komoot wurde 2010 von sechs begeisterten Outdoor-Fans gegründet und hat sich seither zu einer der beliebtesten Plattformen für Radfahrer, Wanderer und Outdoor-Abenteurer entwickelt. Bis Juni 2024 wuchs die Nutzerzahl auf über 40 Millionen an. Im März 2025 wurde Komoot von dem Softwareunternehmen Bending Spoons übernommen, um neue technologische Möglichkeiten zu erschließen und die Integration in digitale Ökosysteme wie Smartphones und Wearables weiter voranzutreiben.

Ein bedeutender Meilenstein war Anfang 2024 die Auszeichnung zur „Connect IQ App of the Year“ durch Garmin. Diese Würdigung betont, wie nahtlos Komoot mit Garmin-Smartwatches und Radcomputern zusammenarbeitet. Besonders für Premium-Nutzer bietet Komoot eine Vielzahl cleverer Funktionen, darunter ein Dunkelmodus für bessere Sichtbarkeit bei schlechten Lichtverhältnissen sowie detailreiche Höhenprofile, die bereits bei der Planung einen präzisen Überblick über die Strecke geben.

Nr. 1
CYCPLUS Fahrradcomputer GPS Fahrradtacho Kabellos, IPX6 Wasserdicht Fahrrad Computer Drahtloser Radcomputer, ANT+ Bluetooth Kilometerzähler, kompatible mit Strava, Schwarz
Kundenbewertungen
CYCPLUS Fahrradcomputer GPS Fahrradtacho Kabellos, IPX6 Wasserdicht Fahrrad Computer Drahtloser Radcomputer, ANT+ Bluetooth Kilometerzähler, kompatible mit Strava, Schwarz*
von CYCPLUS
  • 【EINZIGARTIGES DESIGN】 Dieser Fahrradtacho und Kilometerzähler wird Ihre Meinung über Fahrradcomputer völlig verändern. M2 einzigartig gestaltete Fahrrad-Tracker ist mit einem 2,5 „Anti-Blendung LCD-Bildschirm, die einfach und klar zu lesen sein wird ausgestattet.
  • 【ALLE DATEN, DIE SIE BRAUCHEN】 Der GPS-Fahrradtracker hat bis zu 12 verschiedene Daten, die auf 3 Tabellen (umschaltbar) angezeigt werden, einschließlich Kilometerzähler, aktuelle Geschwindigkeit, Höchstgeschwindigkeit, Durchschnittsgeschwindigkeit, Trittfrequenz, Herzfrequenz, Anstieg, Leistung, Höhe, Steigung usw., und ist mit allen ANT+ Geräten kompatibel
  • 【READY FOR A LONG RIDE】 Der Fahrradcomputer ist mit einem 1000 mAh Lithium-Akku ausgestattet, der mit einer einzigen vollen Ladung 70 Stunden lang verwendet werden kann. IPX6 wasserdicht ermöglicht es Ihnen, auch bei regnerischem Wetter zu fahren
Unverb. Preisempf.: € 69,99 Du sparst: € 27,50 (-39%)  Preis: € 42,49 Jetzt auf Amazon kaufen* Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Zuletzt aktualisiert am 25. August 2025 um 18:38 . Wir weisen darauf hin, dass sich hier angezeigte Preise inzwischen geändert haben können. Alle Angaben ohne Gewähr.

Ein weiteres starkes Feature ist die Möglichkeit, Karten offline zu speichern. Damit bleibt man auch ohne Netzempfang navigierbar – inklusive Sprachanweisungen, die einen zuverlässig auf Kurs halten. Die Funktion „Send to Device“ sorgt zudem dafür, dass geplante Routen sekundenschnell auf kompatible Geräte wie Garmin-Uhren oder E-Bike-Displays übertragen werden. Auch auf iPhones lässt sich Komoot intuitiv bedienen – inklusive Sprachsteuerung über Siri und praktischen Widgets für den Startbildschirm.

Besonders stolz ist Komoot auf seine Community. Nutzer, die ihre Lieblingsorte und Routen als sogenannte „Highlights“ teilen, werden im Pioneer Club mit Abzeichen belohnt. Darüber hinaus organisiert Komoot regelmäßig Events wie die Women’s Rally – ein mehrtägiges Bikepacking-Erlebnis für Frauen, trans und nicht-binäre Menschen, das Raum für gemeinsames Abenteuer und Austausch bietet.

Durch kontinuierliche Weiterentwicklung, innovative Funktionen und eine engagierte Nutzerschaft bleibt Komoot eine der führenden Plattformen für alle, die draußen unterwegs sind – sei es mit dem Fahrrad, zu Fuß oder auf großen Abenteuern.

Strava

Strava ist mehr als nur eine Tracking-App; es ist ein soziales Netzwerk für Sportbegeisterte. Zeichne deine Fahrten auf, analysiere deine Leistung und vergleiche dich mit Freunden oder anderen Athleten in deiner Umgebung. Die Segmentfunktion ermöglicht es dir, dich auf bestimmten Streckenabschnitten mit anderen zu messen. Zudem kannst du an Herausforderungen teilnehmen und deine Erfolge teilen. Ein Nachteil könnte sein, dass einige fortgeschrittene Analysefunktionen ein kostenpflichtiges Abonnement erfordern.

Strava ist eine der bekanntesten Plattformen für Sportlerinnen und Sportler – besonders beliebt bei Radfahrern, Läufern und Triathleten. Ursprünglich wurde Strava 2009 in den USA gegründet, mit der Idee, sportliche Aktivitäten nicht nur aufzuzeichnen, sondern sie auch sozial zu vernetzen. Im Gegensatz zu klassischen Fitness-Trackern oder simplen GPS-Apps legt Strava den Fokus stark auf die Community: Wer eine Aktivität aufzeichnet, kann sie mit anderen teilen, kommentieren, kudos geben (das Pendant zu „Likes“) oder sich über geteilte Streckenabschnitte vergleichen.

Nr. 1
Garmin Edge Explore GPS-Fahrrad-Navi - Vorinstallierte Europakarte, Navigationsfunktionen, 3“ Touchscreen, einfache Bedienung, weiß/Schwarz, Einheitsgröße
Kundenbewertungen
Garmin Edge Explore GPS-Fahrrad-Navi – Vorinstallierte Europakarte, Navigationsfunktionen, 3“ Touchscreen, einfache Bedienung, weiß/Schwarz, Einheitsgröße*
von GGGM5|#Garmin
  • Einfache Bedienung: Der hochauflösende 3 Zoll (7,6 cm) Farb-Touchscreen des Edge Explore lässt sich dank einfacher Menüführung mühelos bedienen – auch mit Handschuhen und bei Regen; Das Display ist zudem bei direkter Sonneneinstrahlung sehr gut ablesbar
  • Ideale Navigation: Auf der vorinstallierten Garmin Europa Fahrradkarte können Sie sich dank umfangreicher Navigation bequem an Ihr Ziel leiten lassen; Fahren Sie auf den beliebtesten Strecken und folgen Sie vorgeschlagenen Rundkursen; Ideal im Urlaub
  • Detaillierte Daten: Dank GPS werden Detaillierte Daten wie Distanz, Geschwindigkeit oder das Höhenprofil aufgezeichnet; Diese können Sie nach Ihrer Tour auf Garmin Connect (PC/App) ganz bequem auswerten und sich ansehen, wohin Sie Ihre Tour geführt hat
 Preis: € 349,00 Jetzt auf Amazon kaufen* Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Zuletzt aktualisiert am 25. August 2025 um 18:38 . Wir weisen darauf hin, dass sich hier angezeigte Preise inzwischen geändert haben können. Alle Angaben ohne Gewähr.

Ein zentrales Element sind die sogenannten „Segmente“. Dabei handelt es sich um definierte Abschnitte einer Strecke – zum Beispiel ein Anstieg, ein Sprint oder ein bestimmter Trail. Sobald jemand ein Segment durchläuft oder -fährt, wird die Zeit automatisch gemessen und mit anderen Nutzern verglichen. So entstehen Ranglisten und persönliche Rekorde, was für viele einen zusätzlichen Anreiz schafft, sich zu verbessern. Strava macht also aus dem Training ein Spiel – mit Leaderboards, Challenges und Monatswettbewerben.

Neben der Trainingsanalyse – mit Daten zu Geschwindigkeit, Distanz, Höhenmetern, Herzfrequenz oder Leistungswerten – bietet Strava auch eine Heatmap-Funktion. Diese zeigt, welche Strecken weltweit besonders häufig genutzt werden. Ideal also, wenn man in einer neuen Stadt ist und nach beliebten Lauf- oder Radrouten sucht.

Strava unterstützt eine Vielzahl von Geräten: Ob Garmin, Wahoo, Polar, Suunto, Apple Watch oder Smartphones – die Synchronisation läuft meist automatisch. Wer ein kostenpflichtiges Abo hat (Strava Premium), bekommt zusätzlich tiefergehende Auswertungen, etwa zur Trainingsbelastung, Wettkampfplanung oder detaillierte Segmentanalysen. Auch individuelle Routenplanung mit Berücksichtigung von Heatmaps ist damit möglich.

Neben der Leistung steht auch das Gemeinschaftsgefühl im Fokus. Strava ist voll von Gruppen – ob regionale Fahrrad-Clubs, Laufgemeinschaften oder virtuelle Challenges. Man sieht, was die anderen treiben, lässt sich inspirieren oder verabredet sich zu gemeinsamen Ausfahrten.

Nr. 1
Garmin Varia RTL 516 – STVZO zugelassenes Rücklicht mit Radar-Technologie für die Erkennung herannahender Fahrzeuge bis zu 140 m, Warnung auf Garmin Radcomputern, 16 Sunden Akkulaufzeit
Kundenbewertungen
Garmin Varia RTL 516 – STVZO zugelassenes Rücklicht mit Radar-Technologie für die Erkennung herannahender Fahrzeuge bis zu 140 m, Warnung auf Garmin Radcomputern, 16 Sunden Akkulaufzeit*
von Garmin
  • RÜCKLICHT UND RADAR IN EINEM: Das Rücklicht mit integriertem Radar warnt Sie durch akustische und optische Alarme vor von hinten kommenden Fahrzeugen aus einer Distanz von bis zu 140m Die Anzeige erfolgt auf kompatiblen Radcomputern/Wearables/per App
  • HOHE SICHTBARKEIT: Durch das verbesserte Rücklicht werden Sie von herannahenden Fahrzeugen aus großer Distanz gesehen
  • UMFASSENDE KOMPATIBILITÄT: Das Varia RTL 516 lässt sich drahtlos mit Edge Fahrradcomputern, kompatiblen Garmin Wearables, Radar Display und Smartphones verbinden Integration der Varia Alarme in Navigations-Apps wie „Ride with GPS“ ist möglich
Unverb. Preisempf.: € 199,99 Du sparst: € 20,00 (-10%)  Preis: € 179,99 Jetzt auf Amazon kaufen* Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Zuletzt aktualisiert am 25. August 2025 um 18:38 . Wir weisen darauf hin, dass sich hier angezeigte Preise inzwischen geändert haben können. Alle Angaben ohne Gewähr.

Strava versteht sich als Plattform für ambitionierte Hobbysportler ebenso wie für Profis – und genau diese Mischung, gepaart mit hoher Motivation, einem sozialen Feed und smarten Analysen, macht es für viele zur täglichen Begleiter-App beim Training.

Bikemap

Mit Bikemap hast du Zugriff auf über 7 Millionen Fahrradrouten weltweit. Die App bietet dir die Möglichkeit, Routen nach verschiedenen Kriterien wie Distanz, Höhenmetern oder Beliebtheit zu filtern. Dank der Offline-Kartenfunktion kannst du auch ohne Internetverbindung navigieren. Ein besonderes Feature ist die Community-basierte Aktualisierung von Routen, wodurch du stets über aktuelle Streckenbedingungen informiert bist. Allerdings könnten einige Nutzer die Benutzeroberfläche als etwas überladen empfinden.

Zeopoxa Cycling

Zeopoxa Cycling ist eine einfache, aber effektive App für alle, die ihre Fahrten aufzeichnen und grundlegende Statistiken einsehen möchten. Sie bietet Echtzeit-Tracking von Geschwindigkeit, Distanz und Kalorienverbrauch. Ein Vorteil ist, dass die App kostenlos und ohne Werbung verfügbar ist. Allerdings fehlen ihr einige der erweiterten Funktionen, die in anderen Apps zu finden sind, wie z.B. Routenplanung oder soziale Integration.

Nr. 1
Garmin Edge 530 – GPS-Fahrradcomputer mit 2,6“ Farbdisplay, umfassenden Leistungsdaten, vorinstallierter Europakarte zur Navigation & bis zu 20 h Akkulaufzeit, MTB-Kennzahlen, Schwarz
Kundenbewertungen
Garmin Edge 530 – GPS-Fahrradcomputer mit 2,6“ Farbdisplay, umfassenden Leistungsdaten, vorinstallierter Europakarte zur Navigation & bis zu 20 h Akkulaufzeit, MTB-Kennzahlen, Schwarz*
von GARMIN
  • PERFEKT ABLESBAR & PER TASTE BEDIENBAR: Das hochauflösende 2,6“ (6,6 cm) große Farbdisplay lässt sich auch bei Sonneneinstrahlung hervorragend ablesen. Per Tastenbedienung navigieren Sie sich durch die vielfältigen Funktionen und Menüs. Gerätabmessungen: 50 x 82 x 20 mm (BxHxT)
  • HOCHPRÄZISE DATEN: Dank der integrierten Satellitensysteme GPS, GLONASS und Galileo sowie einem barometrischen Höhenmesser erhalten Sie auf jeder Tour zuverlässige Daten zu Geschwindigkeit, Distanz, Navigation u.v.m.
  • INDIVIDUELLE TRAININGSSTEUERUNG: Über ANT+ können Sie HF-Brustgurte, Leistungsmesser und weitere Sensoren koppeln und so Ihr Training steuern. Der Edge informiert Sie über Ihr Fitnesslevel, Ihre individuelle Trainingsbelastung und Ihren Belastungsfokus. Mit Empfehlungen zu Erholungszeiten
 Preis: € 319,95 Jetzt auf Amazon kaufen* Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Zuletzt aktualisiert am 25. August 2025 um 18:38 . Wir weisen darauf hin, dass sich hier angezeigte Preise inzwischen geändert haben können. Alle Angaben ohne Gewähr.

Die App bietet grundlegende Funktionen wie GPS-Tracking, Aufzeichnung von Geschwindigkeit, Distanz, Zeit und Kalorienverbrauch. Nutzer können persönliche Ziele setzen, beispielsweise eine bestimmte Distanz oder Kalorienanzahl, und erhalten Benachrichtigungen, sobald diese erreicht sind. Eine Sprachfunktion informiert während der Fahrt über aktuelle Leistungsdaten, ohne dass das Smartphone aus der Tasche genommen werden muss.

Die App visualisiert Trainingsdaten in Form von Diagrammen über verschiedene Zeiträume hinweg, was eine einfache Analyse des Fortschritts ermöglicht. Nach jeder Fahrt wird ein detaillierter Bericht erstellt, der bei Bedarf in sozialen Netzwerken geteilt werden kann. Zeopoxa Cycling ist besonders für Einsteiger geeignet, die eine unkomplizierte Möglichkeit suchen, ihre Radtouren zu dokumentieren und ihre Fitnessziele zu verfolgen.

Nr. 1
Wahoo RPM Trittfrequenzsensor, Bluetooth/ANT+
Kundenbewertungen
Wahoo RPM Trittfrequenzsensor, Bluetooth/ANT+*
von Wahoo Fitness
  • Erfasse die Trittfrequenz auf einem Radcomputer oder Smartphone mit kompatibler Trainingsapp
  • Leicht und einfach zu montieren – KEIN MAGNET. Wird an Kurbel oder Schuh montiert (Halterung enthalten)
  • Unterstützt Bluetooth und ANT+, der RPM Sensor verbindet sich mit Smartphones, Tablets, GPS Uhren und Radcomputervon Wahoo, Garmin, Apple und andere
 Preis: € 47,31 Jetzt auf Amazon kaufen* Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Zuletzt aktualisiert am 25. August 2025 um 18:38 . Wir weisen darauf hin, dass sich hier angezeigte Preise inzwischen geändert haben können. Alle Angaben ohne Gewähr.

PowUnity App mit BikeTrax GPS-Tracker

Die PowUnity App in Kombination mit dem BikeTrax GPS-Tracker bietet effektiven Diebstahlschutz für dein E-Bike. Du erhältst Echtzeit-Benachrichtigungen, wenn dein Bike bewegt wird, und kannst dessen Standort jederzeit live verfolgen. Zusätzlich zeichnet die App deine Fahrten auf und liefert dir Statistiken zu deinen Touren. Ein möglicher Nachteil ist, dass der GPS-Tracker separat erworben werden muss.

Ride with GPS

Ride with GPS ist ein leistungsstarkes Tool für die Routenplanung und Navigation. Die App ermöglicht es dir, detaillierte Routen zu erstellen, Points of Interest hinzuzufügen und bietet turn-by-turn Navigation. Besonders für Abenteuer abseits der ausgetretenen Pfade ist die Offline-Kartenfunktion nützlich. Ein weiterer Vorteil ist die Integration mit verschiedenen GPS-Geräten. Allerdings sind einige Funktionen nur im Premium-Abonnement verfügbar.

Welche kostenlosen und Premium Alternativen gibt es zu Bikemap?

Viele Fahrrad-Apps sind mittlerweile kostenlos nutzbar, bieten aber oft nur grundlegende Funktionen. Einige davon, wie Zeopoxa Cycling, konzentrieren sich auf einfache Fahrtenaufzeichnung und verzichten komplett auf kostenpflichtige Upgrades. Besonders für Einsteiger ist das ein großer Vorteil, da sie ohne versteckte Kosten direkt loslegen können.

Gleichzeitig setzen viele Anbieter auf Premium-Versionen, um erweiterte Funktionen freizuschalten. Komoot lässt Nutzer beispielsweise Basis-Routen kostenlos planen, verlangt aber eine Gebühr für den Zugriff auf komplette Regionen oder die Offline-Nutzung. Strava hat über die Jahre einige seiner beliebtesten Features hinter eine Paywall gesetzt, was viele Nutzer dazu gebracht hat, sich nach Alternativen umzusehen.

Dann gibt es Apps, die fast ausschließlich auf ein Abo-Modell setzen. Zwift ist hier ein typisches Beispiel: Die ersten Tage sind gratis, aber wer langfristig mitmachen will, muss zahlen. Besonders für ambitionierte Fahrer kann sich das lohnen, während Gelegenheitsradler eher auf kostenlose Alternativen zurückgreifen.

Ob komplett gratis, einmalige Zahlung oder monatliches Abo – die Fahrrad-App-Welt ist vielfältig. Letztlich kommt es darauf an, wie intensiv und professionell man seine Touren plant, trackt oder trainiert. Manche Apps sind perfekt für den schnellen Überblick, andere richten sich an leidenschaftliche Biker, die bereit sind, für mehr Funktionen in die Tasche zu greifen.

Nr. 1
Anker 321 Powerbank (PowerCore 5K), 5200mAh externer Akku, Geeignet für iPhone Serien 12 und 13, Google Pixel, LG und mehr (Ohne Netzteil)
Kundenbewertungen
Anker 321 Powerbank (PowerCore 5K), 5200mAh externer Akku, Geeignet für iPhone Serien 12 und 13, Google Pixel, LG und mehr (Ohne Netzteil)*
von Anker
  • FEDERLEICHTES DESIGN: 321 Powerbank ist so kompakt und leicht, dass sie mühelos in jede Jackentasche passt und somit perfekt für unterwegs geeignet ist.
  • MINI FORMAT, GROßE POWER: Dieses kompakte tragbare Ladegerät mit 5.200 mAh kann das iPhone 13 einmal vollständig aufladen.
  • DOPPELTE LADELEISTUNG: Verwende sowohl die USB-A- als auch die USB-C-Anschlüsse gleichzeitig, um zwei Geräte mit einer Gesamtleistung von 12W aufzuladen.
 Preis: € 19,99 Jetzt auf Amazon kaufen* Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Zuletzt aktualisiert am 25. August 2025 um 18:38 . Wir weisen darauf hin, dass sich hier angezeigte Preise inzwischen geändert haben können. Alle Angaben ohne Gewähr.

FAQ

Welcher Fahrrad-Routenplaner ist der beste?

Die Wahl der besten Fahrrad-App hängt von deinen individuellen Bedürfnissen ab. Komoot ist bei Outdoor-Enthusiasten sehr beliebt, insbesondere für die Routenplanung und Navigation. Für detaillierte Trainingsanalysen bevorzugen viele Strava. Wenn du Wert auf Offline-Navigation legst, könnte Maps.Me eine gute Option sein.

Welche Fahrradkarte ist die beste?

Für Offline-Navigation ist Maps.Me eine hervorragende Wahl, da du ganze Länder herunterladen kannst. Komoot bietet ebenfalls detaillierte Karten mit zusätzlichen Informationen wie Schwierigkeitsgrad und erforderlicher Fitness. Bikemap punktet mit einer großen Anzahl von Routen in über 100 Ländern.

Welcher Fahrrad-Tracker ist der beste?

Strava ist bekannt für seine umfassenden Tracking-Funktionen und die große Community, die den Wettbewerb fördert. Cyclemeter verwandelt dein Smartphone in einen leistungsstarken Fahrradcomputer mit detaillierten Analysen. Für Android-Nutzer ist „Radfahren – Fahrrad Tracker“ eine benutzerfreundliche Option.

Nr. 1
GPS-Tracker für E-Bikes — Bosch Generation 4 - Smart kompatibel, lückenlose GPS-Übertragung in Europa — Diebstahlschutz, Echtzeit-Tracking mit Handy-App — inkl. SIM & Zusatzakku
Kundenbewertungen
GPS-Tracker für E-Bikes — Bosch Generation 4 – Smart kompatibel, lückenlose GPS-Übertragung in Europa — Diebstahlschutz, Echtzeit-Tracking mit Handy-App — inkl. SIM & Zusatzakku*
von PowUnity GMBH
  • Einfache Installation — Der GPS-Tracker BikeTrax bietet unauffälligen Schutz: Er ist direkt mit dem Batteriemodul des E-Bikes verbunden und klein genug, um im Motorraum versteckt zu werden.
  • Breite Kompatibilität — Kompatibel mit 95% aller E-Bike-Modelle. Eine umfassende Diebstahlschutzlösung, die sich nahtlos in dein Fahrrad integriert.
  • Kein Abo erforderlich — Verfolge dein E-Bike in Echtzeit über unsere kostenlose App, verfügbar für iOS- und Android-Geräte. Genießeunbegrenzte Sicherheit ohne laufende Kosten.
 Preis: € 199,90 Jetzt auf Amazon kaufen* Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Zuletzt aktualisiert am 25. August 2025 um 18:38 . Wir weisen darauf hin, dass sich hier angezeigte Preise inzwischen geändert haben können. Alle Angaben ohne Gewähr.

Welche Alternativen gibt es zu Komoot für Fahrradfahrer?

Bikemap ist eine ausgezeichnete Alternative zu Komoot, speziell für Fahrradfahrer, mit Millionen von Routen weltweit. Ride With GPS bietet detaillierte Routenplanung und Offline-Navigation. Maps.Me ist ideal für Offline-Navigation und deckt ganze Länder ab.

Was sind die Nachteile von Komoot?

Während Komoot viele Vorteile bietet, gibt es einige Nachteile:

  • Kosten: Einige Funktionen und Karten erfordern den Kauf von Regionen oder ein Premium-Abonnement.
  • Offline-Nutzung: Für den Offline-Zugriff müssen Karten vorher heruntergeladen werden, was Speicherplatz beansprucht.
  • Benutzeroberfläche: Einige Nutzer finden die App nicht immer intuitiv und wünschen sich eine einfachere Bedienung.

Welche App ist besser zum Wandern und Radfahren: Komoot oder AllTrails?

Komoot und AllTrails sind beide hervorragende Apps für Outdoor-Aktivitäten. Komoot ist besonders bei Radfahrern beliebt und bietet detaillierte Routenplanung und Navigation. AllTrails hingegen hat eine große Sammlung von Wanderwegen und punktet mit detaillierten Trail-Beschreibungen und Bewertungen. Die Wahl hängt von deinen spezifischen Bedürfnissen ab.

Welche Outdoor-App ist die beste?

Die beste Outdoor-App variiert je nach Aktivität. Komoot ist ideal für Radfahrer und Wanderer, die Wert auf Routenplanung und Navigation legen. AllTrails bietet eine umfangreiche Sammlung von Wanderwegen mit Community-Bewertungen. Für Bergsteiger und Trailrunner könnte ViewRanger mit seinen detaillierten Topografie-Karten die beste Wahl sein.

Wie hoch sind die Kosten für Komoot?

Komoot bietet verschiedene Preismodelle an:

  • Einzelregion: 3,99 € einmalig.
  • Regionen-Paket: 8,99 € einmalig.
  • Welt-Paket: 29,99 € einmalig für den Zugriff auf alle verfügbaren Karten.
  • Premium-Abonnement: 59,99 € jährlich, inklusive zusätzlicher Funktionen wie Wetterinformationen und Live-Tracking.

Wie viel kostet Bikemap?

Bikemap ist in der Basisversion kostenlos verfügbar. Für zusätzliche Funktionen wie Offline-Karten und erweiterte Routenplanung bietet Bikemap ein Premium-Abonnement an. Die genauen Preise können variieren, daher empfiehlt es sich, die aktuelle Preisgestaltung direkt in der App oder auf der offiziellen Website zu überprüfen.


Beitrag veröffentlicht

von